Advent, Advent – wir bauen unseren Holz-Adventskranz mit selbstgerollten Bienenwachskerzen
Advent, Advent – wir bauen unseren Holz-Adventskranz mit selbstgerollten Bienenwachskerzen
Wenn der Duft von Bienenwachs durch den Raum zieht und warmes Kerzenlicht das Holz auf dem Tisch zum Glänzen bringt, weiß man: Der Advent hat begonnen. ✨ In diesem Video zeigen wir dir, wie du aus einem besonderen Stück Holz und vier handgerollten Bienenwachskerzen einen natürlichen Adventskranz gestaltest – schlicht, nachhaltig und voller Atmosphäre. Unsere Bienenwachsplatten duften nach Honig und Sonne, lassen sich leicht verarbeiten und bringen mit jedem Handgriff ein Stück echte Handwerkswärme in dein Zuhause.
Mach es dir gemütlich, hol die Platten und Dochte hervor – und lass uns gemeinsam in die Adventszeit starten. 🕯️🐝
Ein außergewöhnlicher Adventskranz – mit einem besonderen Stück Holz aus der Natur. Wichtig ist, dass er stabil auf einem Tisch stehen kann. Dazu vier selbstgerollte Stumpenkerzen aus unseren Bienenwachsplatten 60×10 cm in Gelb, Weiß, Beige oder Rot. Los geht’s!
Das braucht ihr dafür
- 1 schönes, stabiles Holzstück (~50 cm), gern leicht gebogen
- 4 Kerzenhalter mit Dorn (für Stumpenkerzen)
- Bienenwachsplatten 60×10 cm (z.B. von Wachsmann in den Farben: Gelb, Weiß, Beige, Rot) (Hanf-) Dochte: 11 cm lang, 3 mm stark (ideal für Stumpenkerzen). z.B. von Wachsmann
- (Hanf-) Dochte: 11 cm lang, 3 mm stark (ideal für Stumpenkerzen). z.B. von Wachsmann
- Markierungsstift
- Akkuschrauber/Bohrer
- (Gummi-) Hammer
- Kleine Ausstecher für die Zahlen 1–4
- Streudeko: Tannenzapfen, kleine Sterne, Mini-Christbaumkugeln
Schritt für Schritt
1. Holz prüfen: Euer Stück Holz stabil auf den Tisch legen.
2. Bohrlöcher markieren: Markiert oben auf dem Holz vier Punkte im gleichen Abstand hier sitzen später die Kerzenhalter.
3. Vorbohren: Mit einem kleinen Bohraufsatz die Markierungen vorbohren.
4. Kerzenhalter einsetzen: Mit einem Hammer vorsichtig noch etwas tiefer ins Holz reinarbeiten bis sie festsitzen.
5. Zahlen ausstechen: Aus den Bienenwachsplatten die Zahlen 1–4 ausstechen (jeweils eine Zahl pro Kerze).
6. Dochte vorbereiten: Pro Kerze einen 11 cm Docht (3 mm). Das Sicherungs-/Metallplättchen am Fuß entfernen– die Kerzen sitzen ja auf Dornen.
8. Holz anschleifen: Mit etwas Schleifpapier das gute Stück Holz vor dem Bestücken von kleinen Holz- und Erdpartikeln befreien.
9. Kerzen aufsetzen: Nun jede Kerze vorsichtig auf den Dorn des Halters stecken.
10. Dekorieren: Tischdecke auf den Tisch, Holz mittig drauflegen. Etwas Streudeko wie z.B. kleine Tannenzapfen, Sternchen und Mini-Christbaumkugeln streuen – fertig ist euer natürlicher Advents-Mittelpunkt und bereit für den 1. Advent!
Bienenwachsplatten & Dochte bei uns im Shop
Wenn du jetzt direkt loslegen willst: Das Set aus Bienenwachsplatten für Stumpenkerzen (60×10 cm) in Gelb, Weiß, Beige oder Rot inklusive der passenden Dochte (11cm x 3mm) findest du direkt hier in unserem Shop.
Fertig gerollte Adventskerze
findest du als Komplettset direkt hier in unserem Shop. Und natürlich gibt es sie auch schon fertig gerollt, hübsch verpackt für Dich und Deine Liebsten in den gleichen Farben und mit oder ohne Motiv!
So, nun viel Freude beim nachbasteln und einen wundervollen Start in die zauberhafte Weihnachtszeit!!!
